Donnerstag, 7. März 2013

Tomatensoße



schmeckt eigentlich immer. In den letzten Jahren hatte ich immer die "mediterrane" Variante bevorzugt. Bis ich auf eine Seite bei Fa..b...
gestoßen bin, deren Mitglieder DDR Rezepte sammeln. Unter den vielen hörte sich "Tomatensoße wie aus der Schulküche" für mich interessant an.
Dazu braucht man

30 bis 50g Magarine/Butter/Öl
1 kleine Zwiebel
500 Jagdwurst in Würfel geschnitten
2 Esslöffel Mehl
500ml Wasser (oder etwas mehr oder weniger-je nachdem wie dick die Soße werden soll)
etwa 300 ml Ketchup (am besten den aus Werder)
Salz,Pfeffer,Zucker und Zitrone (nach Geschmack)

Die Zubereitung ist denkbar einfach,

Die Jagdwurst in Würfel schneiden, die Zwiebel klein hacken und alles in einem Topf mit Butter anbraten. Das Mehl darüber stäuben, umrühren und kurz mitbräunen. Das Wasser angießen, dabei immer schön rühren, damit keine Klumpen entstehen. Tomatenketchup dazugeben, nach Geschmack würzen und alles ca. 15 Minuten leicht löcheln lassen. Dazu passen natürlich Nudeln.


Gern koche ich die Soße auch ohne Jagdwurstwürfel und serviere dazu das sogenannte Jägerschnitzel. Das sind Jagdwurstscheiben, die wie ein Schnitzel paniert und anschließend gebraten werden.

Ich wünsche Euch Guten Appetit!
Kerstin

Keine Kommentare: